Erfolgreicher Auftakt in die DTU-Cup-Saison unserer 4 RTV-Kaderathleten Pauline, Emilia, Lucie & Kolja in Halle – noch nie waren vier STEULER TRIKids unter den TOP 25 im nationalen DTU-Cup – Juna mit Sieg im Duathlon!
Das im letzten Jahr neu in Halle etablierte Format hat eher den Charakter eines Einzel-Triathlons. Samstags wurde im Hallenbad auf der Langbahn geschwommen. Nach Platzierung des Schwimmens wurde dann sonntags im 20 Sekunden ein Einzelzeitfahren auf dem Rad und direkt ein Koppellauf durchgeführt. Die Zeiten aller drei Disziplinen wurden addiert. Trotz Kälte, starkem Wind und Regen konnten sich die Ergebnisse der RSGler unter Deutschlands besten jugendlichen Triathleten sehen lassen:

Pauline Solbach – Platz 12 Jugend B: In ihrem ersten DTU-Cup-Wettkampf hat Pauline alle drei Disziplinen hervorragend gemeistert. Am meisten freute sie sich über die beste Laufzeit des Tages und belohnte sich mit Gesamtplatz 12.

Lucie Bäcker – 11. Platz Jugend A: Mit einem guten Lauf konnte sich Lucie nach durchwachsenen Leistungen beim Schwimmen und Radfahren noch auf Platz 11 schieben und sich somit bereits den Kaderstatus für nächstes Jahr sichern.

Emilia Solbach – Platz 16 Jugend A: Am Samstag zeigte Emilia von den TRIKids das stärkste Schwimmen und konnte sich damit im vorderen Mittelfeld platzieren. Stabiles Radfahren und Laufen brachten ihr schließlich einen guten 16. Platz ein.

Kolja Rüb – Platz 24 Jugend A: Mit dem Schwimmen war Kolja überhaupt nicht zufrieden. Starke Leistungen auf dem Rad und beim Laufen führten ihn noch auf einen versöhnlichen 24. Platz.

Juna Bäcker – 1. Platz Duathlon Schülerinnen A: Vor ihrem Wettkampf supportete Juna noch alle DTU-Cup-Starter und machte fleißig Fotos. Danach startete sie selbst durch und gewann souverän wie bereits in den Jahren zuvor den Duathlon in Halle – Herzlichen Glückwunsch!

Andreas Bäcker – 3. Platz DM-Duathlon Sprint (AK 45): Bei der Deutschen Meisterschaft im Duathlon-Sprint kam Andreas als Gesamt 38. ins Ziel und gewann damit in seiner AK 45 Bronze.


Fotos mit Willy Hirsch (Deutscher Meister Duathlon Sprint) und Para-Olympiasieger Martin Schulz